Am Ende eines bestimmten Zeitraums, der von der jeweiligen Kontoart abhängig ist (halbjährlich bei Girokonten, vierteljährlich bei Kreditkonten und jährlich bei Sparkonten), berechnet und verbucht Ihre Bank die für das jeweilige Konto anfallenden Soll- und Habenzinsen. Dieser Vorgang wird „Kontoabschluss“ genannt. Es handelt sich dabei keinesfalls um eine Kontoauflösung.
Bei der Erstellung des Kontoabschlusses werden ebenfalls Gebühren wie zum Beispiel Kontoführungsgebühren berechnet und verbucht (weitere Informationen zu den Gebühren finden Sie in unserem Auszug aus dem allgemeinen Gebührenverzeichnis). Einzelheiten zu diesen Gebühren finden Sie in der Aufstellung der berechneten Gebühren, die in Ihrem Kontoauszug enthalten ist.