Alerte phishinghttps://www.bil.com/de/Lists/BILInternetAlerts/DispForm.aspx?ID=7Alerte phishing<b>Achtung – Phishing-Gefahr!</b> <br>Wir haben betrügerische Anrufe und SMS-Nachrichten bemerkt, die vorgeben, von BIL zu stammen. Bitte seien Sie äußerst wachsam. Wenn Sie eine verdächtige Nachricht oder einen Anruf erhalten, ignorieren Sie ihn, legen Sie auf oder löschen Sie die Nachricht sofort. Klicken Sie auf keinen Fall auf Links und geben Sie unter keinen Umständen Ihre persönlichen Daten weiter, wie z. B. Ihr Login, Ihr Passwort oder Ihren OTP-Code. <br><br><b>Sind Sie Opfer von Betrug geworden?</b> Wenden Sie sich an unsere Hotline unter <a href="tel:+35245907070">+352 4590 7070</a> (erreichbar montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr), senden Sie uns eine <a href="https://www.bil.com/static/bilnetapp/index-fr.html?f=contacts&s=envoyer-message-messagerie-securise&l=mobile">Nachricht über die sichere E-Mail-Plattform</a> in BILnet oder nutzen Sie dieses <a href="https://www.bil.com/de/privatkunden/Fragen-und-Kontakt/Seiten/kontaktieren-sie-uns.aspx">Kontaktformular</a>.7

30.11.2017

Die BIL zur „Bank of the Year – 2017“ gekürt

Die Banque Internationale à Luxembourg (BIL) wurde im Rahmen einer Veranstaltung des Finanzmagazins The Banker am 29. November mit dem Preis „Bank of the Year 2017 – Luxembourg“ ausgezeichnet. Die Bank erhält diesen renommierten Preis im zweiten Jahr in Folge.

„Der Preis ‚Bank of the Year 2016‘ würdigte die ersten Ergebnisse, die wir dank der Einführung unserer Strategie ‚BIL2020‘ erzielt hatten. Dass wir auch dieses Jahr von dem renommierten Magazin The Banker ausgezeichnet werden, hebt erneut unsere Innovationsfähigkeit hervor und beweist, dass wir unseren Kunden zweckmäßige Produkte und Dienstleistungen anbieten können“, erklärte Hugues Delcourt, CEO der Banque Internationale à Luxembourg.

Innovation ist eine strategische Priorität der BIL, die es der Bank ermöglicht, das Serviceangebot weiter auszubauen und zu vereinfachen. So war die BIL zum Beispiel die erste Bank in Luxemburg, die die Touch ID-Technologie in ihre mobile App integriert hat und die Dank der app-to-app Technologie 100% mobile und sichere Dienstleistungen anbieten konnte. Die Immobilienwebseite my|HOME ist ein weiteres Beispiel für das Bemühen der Bank, das Kundenerlebnis zu verbessern. Die benutzerfreundlichen Simulatoren der BIL auf der Webseite helfen Privatanlegern, ihre Investitionsprojekte zu verwalten und Entscheidungen zu Immobilien zu treffen, die ihren persönlichen Bedürfnissen am besten entsprechen.

„In diesem Jahr würdigte die Jury die großen Fortschritte, die die Banque Internationale à Luxembourg im Bereich ihrer innovativen Kundenangebote und digitalen Lösungen erzielt hat, während sie gleichzeitig starke Ergebnisse erreichte“, so Brian Caplen, Chefredakteur von The Banker.

The Banker, die von der Financial Times herausgegebene renommierte Fachzeitschrift der Finanzwelt, zeichnet jedes Jahr im Rahmen der Preiszeremonie Bank of the Year Awards die besten Finanzinstitute aus. Die Jury aus 120 Finanzexperten stützt sich hierbei auf die Leistungen und wichtigsten Errungenschaften dieser Institute der vorangegangenen 12 Monate.