Alerte phishinghttps://www.bil.com/de/Lists/BILInternetAlerts/DispForm.aspx?ID=7Alerte phishing<b>Achtung – Phishing-Gefahr!</b> <br>In Suchmaschinen wie Google tauchen regelmäßig Phishing-Links auf, die darauf abzielen, Sie auf eine betrügerische Website umzuleiten. Verwenden Sie nur unsere offizielle Webadresse bil.com und unsere offizielle App BILnet, die in den App-Stores zu finden ist. <br>Außerdem kursieren betrügerische E-Mails und SMS. Sie nutzen die visuellen Merkmale der BIL, um Kundendaten zu stehlen. <a href="https://www.bil.com/de/privatkunden/praevention-sicherheit/Seiten/Index.aspx">Hier erfahren Sie mehr über diese Betrugsversuche und darüber, wie Sie sich schützen können</a>. <br><br><b>Sind Sie Opfer von Betrug geworden?</b> Wenden Sie sich an unsere Hotline unter <a href="tel:+35245907070">+352 4590 7070</a> (erreichbar montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr), senden Sie uns eine <a href="https://www.bil.com/static/bilnetapp/index-fr.html?f=contacts&s=envoyer-message-messagerie-securise&l=mobile">Nachricht über die sichere E-Mail-Plattform</a> in BILnet oder nutzen Sie dieses <a href="https://www.bil.com/de/privatkunden/Fragen-und-Kontakt/Seiten/kontaktieren-sie-uns.aspx">Kontaktformular</a>.7

07.07.2016

Voller Erfolg für das #BILJOBDATING 2016

Am Samstag, den 2. Juli, fand zum dritten Mal das Jobdating der BIL statt. In diesem Jahr standen hierbei die Bereiche Informations- und digitale Technologien im Mittelpunkt. Annähernd 200 Kandidaten hatten sich auf der Suche nach einem Arbeitsplatz angemeldet.

Application Software Engineer, Application Support Engineer, Junior Developer, Community Manager, Content Manager… In den Stellen, die beim BIL Jobdating 2016 angeboten wurden, spiegelt sich der laufende digitale Wandel bei der BIL wider, und der Schwerpunkt liegt auf Innovation, einem der Eckpfeiler ihrer Strategie BIL2020.

Bei diesem Jobdating ging es uns um Spitzenpositionen und sehr gefragte Profile. Mit mehr als 200 Kandidatinnen und Kandidaten aus Luxemburg und der Großregion haben wir unsere Ziele mehr als erreicht. Wir waren beeindruckt von der Qualität der Gespräche, die wir geführt haben“, erklärt Karin Scholtes, Head of Human Resources der BIL.

Die ersten Gespräche mit den Kandidaten fanden ab 9 Uhr statt. Für die talentiertesten Bewerber standen hiervon drei auf dem Programm, um vielleicht einen Vertrag erhalten. Insgesamt wurden über beim Jobdating mehr als 350 Gespräche geführt, und annähernd 100 Mitarbeiter der BIL waren mobilisiert.

Auch wenn es den Kandidaten darum ging, einen Arbeitsplatz zu finden, hatten sie bei diesem Jobdating auch die Gelegenheit, die BIL und ihre Tätigkeitsbereiche besser kennenzulernen. Experten der Bank erläuterten die Philosophie der Bankleistungen im Privatkundengeschäft, die Online-Dienste oder auch die Innovationspolitik der BIL. In Begleitung von Mitarbeitern der Bank konnten die Kandidaten eine typische Geschäftsstelle besichtigen und so einen Blick hinter die Kulissen werfen oder sich mit innovativen Lösungen im Bereich E-Banking oder Video-Recruiting vertraut machen.

Nicolas Schmit, Arbeitsminister, Luc Frieden, Verwaltungsratsvorsitzender der BIL, Hugues Delcourt, Vorstandsvorsitzender der BIL, Guy Pütz, Leiter des Arbeitgeberdiensts bei der ADEM, und Jerry Lenert, Koordinator des CEDIES, kamen ebenfalls mit den Kandidaten zusammen und ermutigten sie.

Angesichts der Herausforderungen, die der digitale Wandel mit sich bringt, wollen wir junge Talente einstellen, um unsere Entwicklung fortzusetzen Bei dieser dritten Auflage des BIL Jobdating begegneten unsere Experten Talenten mit vielfältigen und unterschiedlichen Profilen. Sie haben uns gezeigt, dass sie lernen und sich weiterentwickeln wollen, und wir haben großes Interesse, sie in unsere Teams aufzunehmen“, erklärt Hugues Delcourt, Vorstandsvorsitzender der BIL.