Ein Erbe sollte verwaltet und angehört werden

EXPERTS SPEAKERS

Alle Podcasts
zurück
Wealth Planning
Charta von BIL Wealth Management Luxemburg - FR

Ein Gespräch mit Cédric Weisse, Head of Individual Markets bei der BIL, über unser Mehrwertversprechen für Wealth-Management-Kunden.

Das Wealth-Management-Team berät vermögende Privatkunden in jeder Art von wirtschaftlichem Umfeld. Die BIL begleitet sie durch das im Wandel befindliche Regelumfeld, wobei sie Projekte an die Entwicklung ihrer Bedürfnisse und der Umstände anpasst. Ein Private Banker unterstützt seine Kunden bei der Verwaltung all ihrer Vermögenswerte. Unsere Aufgabe besteht darin, eine eindeutige Strategie festzulegen, die auf den Schutz des Vermögens unserer Kunden im Hinblick auf die Weitergabe an künftige Generationen abzielt. Private Banker stehen ihren Kunden stets zur Seite und müssen mit komplexen und einzigartigen individuellen Vermögenslagen umgehen können.

Mitunter werden die Vermögenswerte in verschiedenen Ländern gehalten, wie z. B. Immobilien, die überall auf der Welt verstreut liegen. In anderen Fällen kann es Unternehmen und Beteiligungen im Ausland geben. Ein Private Banker muss alle Aspekte des Vermögens eines Kunden und seine kurz-, mittel- und langfristigen Ziele vollkommen kennen und verstehen. Er muss außerdem auch das Risikoprofil seines Kunden genau festlegen. Mit diesen fundierten Kenntnissen können Private Banker wirklich personalisierte Lösungen anbieten. Es gibt keinen Einheitsansatz für die Vermögensverwaltung, und genau das macht diesen Beruf so interessant.

Die Vermögensverwaltung ist ein sehr weites Feld. Grundsätzlich geht es darum, ein bedeutendes Vermögen zu strukturieren, zu verwalten und weiterzugeben. Um solchen Bedürfnissen Rechnung zu tragen, müssen Private Banker auf ein breites Spektrum spezieller Dienstleistungen zurückgreifen können: Anlageberatung, Nachlassplanung, diskretionäre Portfolioverwaltung usw.

Die BIL bietet ihren Wealth-Management-Kunden auch alltägliche Bankdienstleistungen sowohl für Privat- als auch für Firmenkonten an. Dabei handelt es sich vor allem um Überweisungen von Konto zu Konto, Abhebungen, aber auch Finanzierungen oder Kreditkarten. Alle Aspekte der Finanzen unserer Privatkunden, von einfachen Banküberweisungen bis zu komplexen Strukturen, werden von einem eigenen Private Banker verwaltet. Darin besteht der große Unterschied zwischen einem einfachen Vermögensverwalter und dem wealth-management-Angebot einer Universalbank wie der BIL.

Kundennähe und kurze Entscheidungswege

Bei der BIL werden die Entscheidungen in Luxemburg getroffen, und unsere Experten sind ausnahmslos interne Mitarbeiter und als solche stets verfügbar. Das bedeutet, dass unser Genehmigungsprozess kurz ist und alle Anfragen effizient bearbeitet werden. Die Reaktionszeit ist für unsere Kunden sehr wichtig, da sie umgehend klare Antworten erhalten möchten. Wir verstehen außerdem auch ihre Bedürfnisse. Wir sind in Luxemburg vor Ort, arbeiten in derselben Umgebung und beobachten dieselben Trends und Entwicklungen des Marktes. Die Kenntnis des lokalen Kontexts ist ein großer Vorteil.

Der Vermögensverwaltungssektor in Luxemburg

Der Vermögensverwaltungssektor in Luxemburg ist heute als professionelle Basisdienstleistung für vermögende und hochvermögende Privatpersonen fest etabliert. Tatsächlich machen hochvermögende Privatpersonen einen großen Teil seiner Kunden aus. Nach einer Studie von Deloitte aus dem Jahr 2019 gehörten 76 % des verwalteten Vermögens privaten Einzelkunden, die jeweils über ein Gesamtvermögen von über fünf Millionen Euro verfügten.

Luxemburg ist eines der wichtigsten europäischen wealth-management-Zentren. Das Land gilt als sehr attraktiv für diejenigen, die ein umfassendes Angebot an Vermögensverwaltungsdienstleistungen wünschen. Seine besonderen Stärken sind seine wirtschaftliche und politische Stabilität und sein besonders reichhaltiges Ökosystem an Finanz- und Geschäftsdienstleistungen. Ein aktueller Bericht der KPMG beziffert das verwaltete Vermögen des luxemburgischen wealth-management-Sektors im Jahr 2020 auf 508 Milliarden Euro, das ist ein Anstieg um 100 % innerhalb von 12 Jahren.

Neue Prioritäten für wohlhabende Privatkunden

Seit einem Jahrzehnt haben wohlhabende Privatkunden die Art und Weise ihrer Vermögensverwaltung neu überdacht. Anlagen in Anleihen oder Aktien entsprechen nicht mehr ihren im Wandel begriffenen Vermögensverwaltungszielen. Es kommen jedoch allmählich neue Lösungen zum Schutz ihres Vermögens auf. Eine stärkere Diversifizierung der Vermögenswerte ermöglichte es, attraktive Alternativen anzubieten: Immobilien, Investmentfonds und sogar Private Equity werden immer häufiger als Instrumente zur Vermögensverwaltung eingesetzt. Gleichzeitig haben die Banken ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot rasch ausgeweitet. Internationale Hypothekendarlehen, Möglichkeiten der Steuerplanung und Anlageberatung gehörten dazu. Ein individuellerer Ansatz bei der Vermögensverwaltung wurde verfolgt, und das Private Banking begann, sich tatsächlich weiterzuentwickeln.

Die Covid-19-Pandemie hat unsere Sichtweise in vielen Bereichen verändert: die Art und Weise, wie wir arbeiten, reisen, kommunizieren und Geschäfte abwickeln. In der Vermögensverwaltung stellen wir fest, dass sich die Prioritäten erneut wandeln. Grundsätzlich möchten unsere vermögenden und hochvermögenden Kunden ihr Vermögen schützen, ohne die Liquidität zu vernachlässigen. In einer Zeit der Unsicherheit, und dies ist noch durchaus der Fall, wird die Liquidität für viele von ihnen zu einer wichtigen Priorität. Dasselbe gilt für Stabilität und Flexibilität.

Davon abgesehen ist die Vermögensverwaltung ein aktiver Prozess, der darin besteht, auf Änderungen der Lage und unterschiedliche Szenarien zu reagieren.

Charta von BIL Wealth Management

Charta von BIL Wealth Management Luxembourg herunterladen

Vertrauen
Unsere Kunden teilen uns ihre oftmals komplexe Finanzlage in allen Einzelheiten mit. Sie vertrauen uns personenbezogene Daten an, die auch ihre familiäre Situation betreffen. Unsere Diskretion und unsere Fähigkeit, mit allen beruflichen wie persönlichen Szenarien umzugehen, ermöglichen uns, Beziehungen auf Vertrauensbasis einzugehen.

Fachkompetenz
Wir möchten, dass sich unsere Wealth-Management-Kunden darauf verlassen können, dass ihnen Experten zur Verfügung stehen, um auf mögliche Änderungen ihrer Situation oder Prioritäten zu reagieren. Dabei kann es sich um steuerliche Bewertungen, Anlageberatung, Finanzierung, Vermögensverwaltung usw. handeln. Es kann auch notwendig sein, die Nachlassplanung zu überprüfen. Davon abgesehen, gehört auch die Kenntnis der Auswirkungen des makroökonomischen Umfelds zu unseren Kompetenzen. Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden, müssen aber auch die Konjunkturlage, in der wir uns befinden, vollkommen verstehen.

Nähe
Vertrauen und Nähe gehen Hand in Hand. Um einen Kunden kennen und verstehen zu lernen, muss man unbedingt sein Vertrauen und das seiner Familie gewinnen. Wir können uns auch mit anderen Familienmitgliedern treffen, die im Familienbetrieb arbeiten oder bei organisierten Treffen mit dem Kunden Unterstützung leisten können. Indem wir uns mit dem familiären Umfeld vertraut machen, können wir uns ein genaues Bild der gesamten familiären Dynamik machen. Indem wir eine enge Beziehung mit unseren Kunden aufbauen, können wir fundiertere Entscheidungen treffen und Lösungen finden. Sind die familiären Beziehungen stabil, oder sind künftig Spannungen zu befürchten? Haben Geschwister eine ähnliche Vorstellung von der Zukunft, oder zeichnen sich Veränderungen ab? Hat der Kunde Verfügungen zur Nachfolgeregelung getroffen? Eine enge Beziehung kann dazu beitragen, dass wir diese und viele weitere Fragen genauer beantworten können.

Maßgeschneiderte Lösungen
Die maßgeschneiderten Lösungen ergeben sich direkt aus den drei ersten Verpflichtungen (Vertrauen, Fachkompetenz und enge Beziehungen). Diese Fähigkeiten sind der Grundstein all unserer Tätigkeiten und Entscheidungen in Bezug auf den Kunden. Sie ermöglichen uns, individuelle Lösungen unter Berücksichtigung der jeweiligen besonderen Umstände zu erarbeiten. Außerdem ermöglicht uns unsere fundierte Marktkenntnis, den Kunden eine breite Auswahl an Möglichkeiten und Ergebnissen zu liefern. Sie sind alle unter Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse der Kunden individuell zugeschnitten.

Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen (ESG)
Die Nachhaltigkeit ist weltweit ein vorrangiges Thema geworden. Unternehmen und Anleger möchten sich auf diesem Gebiet als vorbildlich zeigen. Wir bei der BIL sind bestrebt, den ESG-Werten gerecht zu werden. Verantwortungsbewusstes Investieren trägt zum Aufbau einer nachhaltigen, resilienteren Welt bei, ohne dabei jedoch auf finanzielle Erträge zu verzichten. Die Berücksichtigung von ESG-Themen betrifft alle Aspekte unseres Angebots und fließt sowohl in unsere Entscheidungen als auch in unsere Empfehlungen ein. Diese Fragen sind auch für unsere Kunden von großer Bedeutung, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft ausüben möchten. Sie wollen, dass ihr Vermögen zum Aufbau einer strahlenderen Zukunft für die kommenden Generationen beiträgt. Alle professionellen Vermögensverwalter müssen einen maßgeblichen Beitrag dazu leisten, dass sich diese Erwartungen erfüllen.

Ein breites Spektrum an Dienstleistungen: die Kapitalanlage

Wie alle unsere Vermögensverwaltungslösungen zielt auch die Anlageberatung darauf ab, den speziellen Bedürfnissen jedes Kunden gerecht zu werden. Einige möchten vielleicht ihr Investmentportfolio selbst verwalten und ihre eigenen Anlageentscheidungen treffen, dabei aber auf professionelle Hilfe zählen können. Sie kommen zudem in den Genuss proaktiver Beratung durch eine qualifizierte Fachkraft, die auf den Märkten nach Gelegenheiten sucht, die ihrem Profil entsprechen. Zuständig für diesen Beratungsservice ist der interne Finanzausschuss der Bank, der aus Spezialisten für unterschiedliche Marktsegmente zusammengesetzt ist.

Unsere diskretionäre Vermögensverwaltung ermöglicht es den Kunden, mit einem Anlagespezialisten der BIL zusammenzuarbeiten. Dieser analysiert die Situation jedes einzelnen Kunden und legt eine angemessene Anlagestrategie fest. Die diskretionäre Vermögensverwaltung sorgt für echte Entspannung. Die Kunden können sich darauf verlassen, dass die Anlageentscheidungen tatsächlich mit ihren allgemeinen Zielen und ihrem Risikoprofil übereinstimmen. Ob im Rahmen eines Beratungsmandats oder eines diskretionären Verwaltungsmandats – unsere Private Banker begleiten ihre Kunden, um herauszufinden, welcher Kurs ihnen zusagt.

Im Rahmen einer vertrauensvollen Beziehung arbeiten wir partnerschaftlich zusammen, um individuelle, auf die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Lösungen anbieten zu können. Dies fasst die Vermögensverwaltung nach Art der BIL gut zusammen.

Erkundigen Sie sich bei unseren Private Bankern, was wir für Sie tun können.